Lokad TV

ABONNIEREN
Keine optimale Lösung (mit Ian Wright) - Ep 173

Feb. 20, 2025

guest speakers
Keine optimale Lösung (mit Ian Wright) - Ep 173

Keine optimale Lösung (mit Ian Wright) - Ep 173

In einem kürzlichen LokadTV-Interview führte Conor Doherty ein Gespräch mit Ian Wright, dem Gründer von Logistics Sciences, und Joannes Vermorel, dem CEO von Lokad, um die Vorstellung zu diskutieren, dass es keine optimalen Entscheidungen im Supply Chain Management gibt. Sie stellten traditionelle Ansichten zur Effizienz in Frage und betonten die Komplexitäten und Unsicherheiten, die sich den idealen Lehrbuchvorstellungen widersetzen. Ian und Joannes betonten, dass verschiedene Interessengruppen unterschiedliche Definitionen von Optimierung haben und praktische Lösungen mit den unternehmerischen Realitäten in Einklang stehen müssen. Sie diskutierten die Grenzen traditioneller Optimierungsmethoden und die Bedeutung menschlichen Urteils bei strategischen Entscheidungen. Das Gespräch unterstrich die Notwendigkeit von Modellen, die mit Unsicherheit umgehen und sich auf echte wirtschaftliche Ergebnisse konzentrieren.

Supply Chain Lectures(Weitere Episoden)

Über Wissen, Zeit und Arbeit für Supply Chains - Vorlesung 1.7 Juli 5, 2023

Über Wissen, Zeit und Arbeit für Supply Chains - Vorlesung 1.7

Supply Chains unterliegen den allgemeinen wirtschaftlichen Prinzipien. Diese Prinzipien sind jedoch zu wenig bekannt und werden zu häufig falsch dargestellt. Gängige Praktiken und Theorien in der Supply Chain stehen oft im Widerspruch zu dem, was in der Wirtschaft allgemein anerkannt ist.

Weiterlesen
Preisoptimierung für den Automobil-Ersatzteilmarkt - Vorlesung 6.2 Mai 10, 2023

Preisoptimierung für den Automobil-Ersatzteilmarkt - Vorlesung 6.2

Das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage hängt sehr stark von den Preisen ab. Daher gehört die Preisoptimierung weitgehend zum Bereich der Supply Chain. Wir werden eine Reihe von Techniken vorstellen, um die Preise eines fiktiven Unternehmens für den Automobil-Ersatzteilmarkt zu optimieren. Anhand dieses Beispiels werden wir die Gefahr von abstraktem Denken erkennen, das den richtigen Kontext nicht berücksichtigt. Es ist wichtiger zu wissen, was optimiert werden sollte, als die Feinheiten der Optimierung selbst.

Weiterlesen
Der Quantitative Supply Chain - Vorlesung 7.3 März 8, 2023

Der Quantitative Supply Chain - Vorlesung 7.3

Im Kern einer quantitativen Supply Chain-Initiative steht der Supply Chain Scientist (SCS), der die Datenvorbereitung, die wirtschaftliche Modellierung und das KPI-Reporting durchführt. Die intelligente Automatisierung der Supply Chain-Entscheidungen ist das Endprodukt der Arbeit des SCS. Der SCS übernimmt die Verantwortung für die generierten Entscheidungen. Der SCS liefert menschliche Intelligenz, die durch maschinelles Verarbeitungsvermögen verstärkt wird.

Weiterlesen

Gastredner(Weitere Episoden)

Keine optimale Lösung (mit Ian Wright) - Ep 173 Feb. 20, 2025

Keine optimale Lösung (mit Ian Wright) - Ep 173

In einem kürzlichen LokadTV-Interview führte Conor Doherty ein Gespräch mit Ian Wright, dem Gründer von Logistics Sciences, und Joannes Vermorel, dem CEO von Lokad, um die Vorstellung zu diskutieren, dass es keine optimalen Entscheidungen im Supply Chain Management gibt. Sie stellten traditionelle Ansichten zur Effizienz in Frage und betonten die Komplexitäten und Unsicherheiten, die sich den idealen Lehrbuchvorstellungen widersetzen. Ian und Joannes betonten, dass verschiedene Interessengruppen unterschiedliche Definitionen von Optimierung haben und praktische Lösungen mit den unternehmerischen Realitäten in Einklang stehen müssen. Sie diskutierten die Grenzen traditioneller Optimierungsmethoden und die Bedeutung menschlichen Urteils bei strategischen Entscheidungen. Das Gespräch unterstrich die Notwendigkeit von Modellen, die mit Unsicherheit umgehen und sich auf echte wirtschaftliche Ergebnisse konzentrieren.

Weiterlesen
In Defense of S&OP (mit Eric Wilson) - Ep 171 Feb. 5, 2025

In Defense of S&OP (mit Eric Wilson) - Ep 171

In einem kürzlichen LokadTV-Interview moderierte Conor Doherty eine Diskussion zwischen Joannes Vermorel, CEO von Lokad, und Eric Wilson, Direktor für Thought Leadership am Institute of Business Forecasting (IBF), mit dem Schwerpunkt Sales & Operations Planning (S&OP). Wilson, der sich für S&OP einsetzt, betonte dessen Rolle bei der Abstimmung von Unternehmensfunktionen zur koordinierten Entscheidungsfindung und seine Vorteile für reife Unternehmen. Vermorel kritisierte S&OP als veraltet und plädierte für einen softwarezentrierten Ansatz zur Steigerung der Effizienz und Reduzierung des menschlichen Eingriffs. Die Debatte behandelte die Wirksamkeit von Meetings, inkrementelle versus radikale Veränderungen, Opportunitätskosten und die Zukunft von S&OP, wobei beide der Notwendigkeit bedeutender technologischer Fortschritte zustimmten.

Weiterlesen
Supply Chain Debatte - Ist Forecast Value Added (FVA) bewährte Praxis oder Zeitverschwendung (mit Jeff Baker) - Ep 171 Jan. 29, 2025

Supply Chain Debatte - Ist Forecast Value Added (FVA) bewährte Praxis oder Zeitverschwendung (mit Jeff Baker) - Ep 171

In einer von Conor Doherty moderierten Debatte wurde das Thema "Ist Forecast Value Added (FVA) bewährte Praxis oder Zeitverschwendung?" von Jeff Baker und Joannes Vermorel untersucht. Jeff Baker, mit umfangreicher Erfahrung im Supply Chain Management, argumentierte für FVA und betonte dessen Wert, wenn es korrekt angewendet und strukturiert wird. Er hob die Bedeutung der Bewältigung von Vorurteilen und der Nutzung von Experteneingaben hervor. Im Gegensatz dazu argumentierte Joannes Vermorel, CEO von Lokad, dass FVA ineffizient sein kann. Er befürwortete stattdessen die finanzielle Optimierung von Supply Chain Entscheidungen mit probabilistischen Prognosen. Die Debatte verdeutlichte die unterschiedlichen Ansichten über die Rolle von FVA im Supply Chain Management und lieferte Einblicke zur Verbesserung von Entscheidungsprozessen.

Weiterlesen

Supply Chain In 3 Minutes(Weitere Episoden)

Stückliste vs. Ressourcenliste - Supply Chain in 3 Minuten Jan. 21, 2025

Stückliste vs. Ressourcenliste - Supply Chain in 3 Minuten

In einer kürzlichen Diskussion hebt Conor Doherty die entscheidenden Unterschiede zwischen einer Stückliste (BOM) und einer Ressourcenliste (BOR) für eine effektive Planung in der Fertigung und Reparatur hervor. Während eine Stückliste die benötigten Rohmaterialien für die Produktion auflistet, umfasst eine Ressourcenliste nicht nur diese Materialien, sondern auch die erforderlichen Werkzeuge und Fähigkeiten. Doherty betont, dass die Vernachlässigung eines Bestandteils der Ressourcenliste zu Produktionsverzögerungen und erhöhten Kosten führen kann. Er argumentiert, dass ein umfassendes Verständnis sowohl der Stückliste als auch der Ressourcenliste für die Optimierung der Effizienz und die Minimierung finanzieller Risiken in industriellen Prozessen unerlässlich ist.

Weiterlesen
Auswirkungen von KI auf Supply Chain-Jobs - Supply Chain in 3 Minuten Apr. 3, 2024

Auswirkungen von KI auf Supply Chain-Jobs - Supply Chain in 3 Minuten

Conor Doherty von Lokad untersucht eine Harvard-Studie über die Auswirkungen von KI auf Bürojobs und enthüllt nuancierte Effekte. Die Forschung mit 758 Beratern bewertet die Rolle von KI bei der Steigerung der Produktivität, insbesondere im Supply Chain Management. Es stellt fest, dass KI die Leistung bei bestimmten Aufgaben verbessert, insbesondere mit Training, aber in komplexen Szenarien scheitern kann. Doherty kritisiert die enge Sichtweise der Studie auf KI als Ergänzung zur menschlichen Arbeit und argumentiert für ihr Potenzial, Aufgaben vollständig zu automatisieren und so die Produktivität zu revolutionieren und Büroarbeit neu zu definieren. Er warnt vor übermäßigem Vertrauen in die Arbeitsplatzsicherheit, da die volle Leistungsfähigkeit von KI die Beschäftigungslandschaft dramatisch verändern könnte.

Weiterlesen
Essentielle Fähigkeiten für moderne Supply Chains - Supply Chain in 3 Minuten Feb. 28, 2024

Essentielle Fähigkeiten für moderne Supply Chains - Supply Chain in 3 Minuten

Conor Doherty, Leiter der Kommunikation bei Lokad, betont die Entwicklung des Supply Chain Managements und hebt drei wichtige Fähigkeiten für zukünftige Fachkräfte hervor: technisches Schreiben, digitale Kompetenz und finanzielles Bewusstsein. Technisches Schreiben ist entscheidend für die Dokumentation komplexer Prozesse, um Wissen zu bewahren und zu teilen. Digitale Kompetenz, einschließlich Codierung und Datenanalyse, ist wichtig für die Interpretation großer Datenströme und die Lösung komplexer Supply Chain Herausforderungen. Finanzielles Bewusstsein ermöglicht es Fachkräften, die wirtschaftlichen Auswirkungen ihrer Entscheidungen zu verstehen und für finanzielle Verantwortung zu sorgen. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um die Komplexität moderner Supply Chains zu bewältigen und fundierte, vernünftige Entscheidungen zu treffen.

Weiterlesen

Supply Chain Science und Technologie(Weitere Episoden)

Heuristiken in der Supply Chain - Ep 172 Feb. 12, 2025

Heuristiken in der Supply Chain - Ep 172

In einer kürzlich erschienenen LokadTV-Episode führte Conor Doherty, Kommunikationsdirektor bei Lokad, ein Interview mit Joannes Vermorel, CEO von Lokad, über Heuristiken im Supply Chain Management. Sie diskutierten über die Verwendung einfacher Problemlösungstools wie FIFO und ABC-Analyse, hoben deren Grenzen hervor und die Notwendigkeit robusterer mathematischer Ansätze. Joannes erklärte, dass Heuristiken zwar einfache Lösungen bieten, oft jedoch an Konsistenz und empirischer Validierung fehlen. Er betonte die Bedeutung der Unterscheidung zwischen echten Heuristiken und willkürlichen numerischen Rezepten und plädierte für realweltliche Bewertungen und Experimente zur Validierung von Supply Chain-Praktiken. Das Gespräch unterstrich die Notwendigkeit einer kritischen Bewertung und empirischer Evidenz zur Optimierung von Supply Chain-Entscheidungen.

Weiterlesen
Optimierung der Terminplanung in der Luft- und Raumfahrt (mit Simon Schalit) - Ep 170 Jan. 15, 2025

Optimierung der Terminplanung in der Luft- und Raumfahrt (mit Simon Schalit) - Ep 170

In einem kürzlichen Interview diskutierten Conor Doherty, Director of Communication bei Lokad, und Simon Schalit, COO, den Durchbruch von Lokad in der Optimierung der Terminplanung für die Luft- und Raumfahrt, insbesondere in der Flugzeugherstellung und bei MRO-Operationen. Sie betonten die Komplexität der Koordination zahlreicher voneinander abhängiger Teile, Fähigkeiten und Ausrüstungen, die herkömmliche Methoden nur schwer bewältigen können. Der Ansatz von Lokad geht von einer Stückliste (BOM) zu einer Ressourcenliste (BOR) über und berücksichtigt dabei alle erforderlichen Ressourcen und ihre Variabilität. Mit Hilfe von Berechnungsalgorithmen kann Lokad schnell praktikable Lösungen generieren, um finanzielle Risiken und Ausfallzeiten zu minimieren. Diese Integration von Automatisierung und menschlichen strategischen Erkenntnissen ist entscheidend für eine effiziente und effektive Terminplanung in komplexen Umgebungen.

Weiterlesen
Was ist ein Supply Chain Scientist (mit Simon Schalit) - Ep 169 Jan. 8, 2025

Was ist ein Supply Chain Scientist (mit Simon Schalit) - Ep 169

In einem Interview spricht Conor Doherty von Lokad mit Simon Schalit, COO, über die entscheidende Rolle eines Supply Chain Scientists bei Lokad. Schalit erklärt, dass diese Wissenschaftler nicht nur Datenexperten sind, sondern auch Spezialisten für Supply Chain Management, die für die Optimierung und Automatisierung von Entscheidungen im Zusammenhang mit Lagerbestand und Preisgestaltung verantwortlich sind. Sie entwickeln Algorithmen, um einen effizienten Einkauf und Versand sicherzustellen und eine maximale Rendite zu erzielen. Im Gegensatz zu typischen Datenwissenschaftlern tauchen Supply Chain Scientists tief in das Verständnis von Geschäftsprozessen und -strategien ein und übersetzen sie in Optimierungsalgorithmen. Diese Rolle umfasst Datenanalyse, Kundeninteraktion und Geschäftssinn und ist daher entscheidend für Effizienz und Rentabilität in Unternehmen.

Weiterlesen

Tiefer Einblick in die Branche(Weitere Episoden)

KI-gesteuerte Optimierung der Supply Chain bei der Tokic-Gruppe Dez. 19, 2024

KI-gesteuerte Optimierung der Supply Chain bei der Tokic-Gruppe

In einem kürzlich geführten Interview diskutierten Fabian Hoehner, Commercial Director bei Lokad, und Elliot Langella, Lead Supply Chain Scientist bei Lokad, ihre Teilnahme an der ATR-Digitalkonferenz in Athen, die von der Tokic-Gruppe, einem kroatischen Unternehmen für den Automobil-Nachmarkt, ausgerichtet wurde. Sie hoben die Integration von KI im Automobil-Nachmarktsektor hervor und konzentrierten sich auf ihre dreijährige Zusammenarbeit mit Tokic. Diese Partnerschaft, die Ende 2021 begann, hatte zum Ziel, Lagerbestände zu optimieren und die Effizienz der Supply Chain durch KI-gesteuerte Entscheidungsfindung und Nachfrageprognosen zu verbessern. Die Ergebnisse umfassten eine Steigerung des Servicelevels um 5% und einen Anstieg der Verkäufe um 10%, was das transformative Potenzial von KI im Supply Chain Management zeigt.

Weiterlesen
Tokics KI-Reise - Versuche und Fehler, dann effiziente vorausschauende Supply Chain mit Lokad (mit Josip Kelava) Dez. 16, 2024

Tokics KI-Reise - Versuche und Fehler, dann effiziente vorausschauende Supply Chain mit Lokad (mit Josip Kelava)

Erfahren Sie, wie Tokic, ein führender Anbieter im kroatischen Automobil-Nachmarkt, seine Geschäftsabläufe mit KI und datengetriebenen Strategien transformiert. In diesem exklusiven Interview aus Athen enthüllt CTO Josip Kelava, wie Tokic die Expertise von Lokad nutzt, um komplexe Herausforderungen in der Supply Chain zu bewältigen und kritische Prozesse zu automatisieren.

Weiterlesen
Spairliners x Lokad x Total Aviation (bei MRO Europe) Dez. 4, 2024

Spairliners x Lokad x Total Aviation (bei MRO Europe)

Aufgenommen im Oktober 2024 vor der MRO Europe in Barcelona, veranstalteten Lokad, Spairliners und Total Aviation eine Networking-Veranstaltung auf dem Dach mit vielen der weltweit führenden Luft- und Raumfahrtunternehmen und -profis. Die Veranstaltung war auch eine Gelegenheit, das 10-jährige Jubiläum der Partnerschaft zwischen Lokad und Spairliners zu feiern.

Weiterlesen

Französische Technologie(Weitere Episoden)

Lokad auf der Supply Chain Veranstaltung 2024 Dez. 10, 2024

Lokad auf der Supply Chain Veranstaltung 2024

Aufgenommen im November 2024 in Paris, berichtet Conor Doherty (Kommunikationsdirektor bei Lokad) über den zweiten Auftritt von Lokad auf der Supply Chain Veranstaltung. Diese jährliche französischsprachige Veranstaltung ist ein bedeutendes Treffen von Lösungsanbietern in der Branche. Dieses Mal veranstaltete Lokad eine Podiumsdiskussion mit dem französischen Einzelhandelsriesen Maisons du Monde, um die Feinheiten ihrer Supply Chain-Partnerschaft zu erörtern.

Weiterlesen
Quantifizierung der Unsicherheit: Eine Runde bei SCE2024 über Prognosen und Planung für die moderne Supply Chain Nov. 15, 2024

Quantifizierung der Unsicherheit: Eine Runde bei SCE2024 über Prognosen und Planung für die moderne Supply Chain

Moderiert von Kevin Baumann, Lead Supply Chain Scientist bei Lokad, brachte diese Runde leitende Führungskräfte aus dem Einzelhandelssektor zu einer eingehenden Diskussion über die Herausforderungen und Chancen der modernen Supply Chain zusammen.

Weiterlesen
Lokad: Künstliche Intelligenz im Dienste der Supply Chain Juli 22, 2024

Lokad: Künstliche Intelligenz im Dienste der Supply Chain

Estelle Vermorel, Mitbegründerin von Lokad, war zu Gast in der Talk Entreprise Show von Challenges.

Weiterlesen