Überprüfung von Board International, Anbieter von Unternehmensplanungssoftware

Von Léon Levinas-Ménard

Zuletzt aktualisiert: April 2025

Zurück zu Marktforschung

Board International, gegründet 1994 in Chiasso, Schweiz und Boston, Massachusetts, hat sich zu einem etablierten Anbieter von Unternehmensplanungsplattformen entwickelt, der einen globalen Kundenstamm von etwa 3.000 Organisationen in 19 Ländern bedient. Das Unternehmen vereint finanzielle und operative Planung durch eine integrierte Suite, die Business Intelligence, Corporate Performance Management, Dashboards, Simulation, Budgetierung, Prognosen und prädiktive Analytik kombiniert. Mit einem hybriden In-Memory-Engine, der schnelle multidimensionale Berechnungen ermöglicht, und einer grafischen, Low-Code-Entwicklungsumgebung bietet Board International flexible Bereitstellungsoptionen - sowohl in der Cloud als auch lokal -, um den vielfältigen Anforderungen moderner Supply-Chain- und Geschäftsplanungsexperten gerecht zu werden.

1. Einführung und Unternehmensgeschichte

Board International wurde 1994 in Chiasso, Schweiz und Boston, Massachusetts, gegründet 12. Im Laufe der Jahre hat sich das Unternehmen zu einem führenden Anbieter von Unternehmensplanung, Business Intelligence und Corporate Performance Management entwickelt. Die lange Geschichte und die globale Präsenz unterstreichen die Reife und Zuverlässigkeit von Board in der hochkompetitiven Welt der integrierten Entscheidungssoftware.

2. Was die Board-Lösung bietet

Die Board Enterprise Planning Platform wird als All-in-One-Entscheidungstool vermarktet, das:

  • Daten und Planung vereint: Integriert finanzielle und operative Planung, konsolidiert Dashboards, Berichterstattung, Budgetierung, Prognosen und Simulation.
  • Vereinfacht die Entscheidungsfindung: Ermächtigt Benutzer von C-Level-Executives bis hin zu Analysten durch intuitive “Capsules” und Low-Code/No-Code-Schnittstellen.
  • Liefert prädiktive Erkenntnisse: Nutzt sowohl interne Leistungskennzahlen als auch externe wirtschaftliche Daten - verstärkt durch strategische Übernahmen - um zukunftsgerichtete, prädiktive Prognosen zu generieren.
  • Unterstützt Skalierbarkeit und Sicherheit: Bietet flexible Bereitstellungen in Cloud-Umgebungen (unterstützt von Microsoft Azure) oder lokal, wobei der Schwerpunkt auf Sicherheit auf Unternehmensebene und robuster Datenverbindung liegt.

3. Wie die Board-Plattform funktioniert

3.1. Plattformarchitektur und Kerntechnologie

Die Plattform von Board basiert auf einem proprietären Hybrid-Bitweisen-Speichermuster (HBMP), das die Verarbeitung auf Festplatte und im Speicher kombiniert, um schnelle, multidimensionale Berechnungen und effiziente Datenkomprimierung zu ermöglichen. Eine grafische Entwicklungsumgebung ermöglicht es Benutzern, “Capsules” (interaktive Dashboards) zu erstellen und Datenmodelle zu entwerfen, ohne umfangreiche Programmierkenntnisse zu erfordern. Die Lösung integriert sich nahtlos in Microsofts .NET Framework, Office-Anwendungen und Azure-Cloud-Services 34.

3.2. Bereitstellungsoptionen

Board International bietet zwei primäre Bereitstellungsmodelle:

  • Cloud (SaaS): Von Boards Cloud-Team auf Microsoft Azure verwaltet, um automatisierte Updates, robuste Sicherheit und Skalierbarkeit zu bieten.
  • Vor-Ort/Kundenverwaltet: Ermöglicht Organisationen eine größere Kontrolle über Upgrades und Systemwartung.

3.3. ML, KI und Komponenten für prädiktive Analytik

Die KI-Schicht der Plattform, unter dem Namen Board AI gebrandet, ist auf Unternehmensbereitschaft ausgerichtet. Sie kombiniert moderne KI/ML-Techniken mit externen Tools wie Microsoft AzureML und OpenAI, um zu ermöglichen:

  • Prädiktive Prognosen & Szenarioplanung: Nutzt über 40 gebündelte Algorithmen sowie die Möglichkeit zur Integration benutzerdefinierter Modelle.
  • Generative und natürlichsprachliche Tools: Verbessern die Benutzererfahrung, indem sie natürlichsprachliche Zusammenfassungen und kontextbezogene Anleitungen bereitstellen. Darüber hinaus haben strategische Übernahmen wie die von Prevedere die Fähigkeit von Board gestärkt, interne Leistungsdaten mit Echtzeit-externer Wirtschaftsinformationen zu verschmelzen 56.

4. Skeptische Analyse der Technologieansprüche

Während Board International seine Plattform als eine vereinheitlichte, fortschrittliche Unternehmensplanungslösung positioniert, ergeben sich einige kritische Beobachtungen:

  • Begrenzte technische Offenlegung: Die Marketingmaterialien betonen Vorteile wie “beschleunigte Planungsleistung” und “vereinheitlichte Erkenntnisse”, bieten jedoch nur wenige technische Details zu algorithmischem Design, Modellvalidierung oder Systembenchmarks.
  • Abhängigkeit von Dritttechnologie: Die Integration mit externen Tools wie Microsoft AzureML und OpenAI legt nahe, dass wesentliche Teile ihrer KI/ML-Funktionalität auf etablierten Drittsystemen beruhen könnten, anstatt vollständig auf Eigenentwicklungen zu setzen.
  • Allgemeinheit über Spezifität: Die Dokumentation und Pressemitteilungen von Board konzentrieren sich auf breite Geschäftsergebnisse und inspirierende Sprache, anstatt detaillierte architektonische Blaupausen oder Spezifikationen seines hybriden In-Memory-Motors anzubieten.

Board International vs. Lokad

Bei einem Vergleich von Board International mit Lokad ergeben sich deutliche Unterschiede in Ansatz und Umsetzung. Board International konzentriert sich darauf, eine umfassende Unternehmensplanungslösung anzubieten, die eine benutzerfreundliche, Low-Code-Schnittstelle bietet, die finanzielle und operative Daten über Dashboards, Berichterstellung und Szenarioplanung vereint. Im Gegensatz dazu konzentriert sich Lokad auf die quantitative Optimierung der Lieferkette und setzt eine spezialisierte domänenspezifische Sprache (Envision) und hausinterne Deep-Learning-Modelle ein, um Herausforderungen wie die Nachfrageprognose, die Bestandsoptimierung und die automatisierte Entscheidungsfindung anzugehen 78. Während Board flexible Bereitstellungsmodelle anbietet - einschließlich Vor-Ort-Optionen, die es Organisationen ermöglichen, die direkte Kontrolle zu behalten - betont Lokads ausschließlich cloudbasiertes Modell schnelle Updates und integrierte Entscheidungsautomatisierung. Board nutzt externe KI/ML-Ressourcen für prädiktive Analysen, während sich Lokad durch die Entwicklung eigener Techniken wie differenzierbare Programmierung auszeichnet, um hochspezifische, handlungsorientierte Lieferkettenentscheidungen zu treffen 9. Diese strategischen Unterschiede verdeutlichen Boards breitere Ausrichtung auf die Unternehmensplanung im Vergleich zu Lokads engerem, aber tieferem Fokus auf die Lieferkettenintelligenz.

5. Fazit

Board International präsentiert eine ausgereifte und integrierte Lösung für Unternehmensplanung, Business Intelligence und Leistungsmanagement. Seine hybride In-Memory-Architektur, intuitive grafische Umgebung und flexible Bereitstellungsoptionen machen es zu einer überzeugenden Wahl für große Organisationen, die ihre Planung und prädiktive Analysen konsolidieren möchten. Potenzielle Anwender sollten jedoch beachten, dass die Plattform zwar robuste, benutzerfreundliche Funktionen für die Entscheidungsunterstützung auf hoher Ebene bietet, jedoch möglicherweise die granulare technische Transparenz und den spezialisierten Optimierungsfokus vermissen lässt, die in quantitativ stärker ausgerichteten Lösungen wie Lokad zu finden sind. Letztendlich eignet sich Board International am besten für Organisationen, die eine Vielzahl von Benutzern mit einer Low-Code, All-in-One-Planungsplattform ausstatten möchten, während solche mit komplexen, datenintensiven Herausforderungen in der Lieferkette Plattformen in Betracht ziehen könnten, die eine tiefere quantitative Optimierung bieten.

Quellen